Puma steht für Schuhe & Sneaker mit Tradition
Puma ist einer der weltweit größten und wichtigsten Sportartikelhersteller und sitzt in Herzogenaurach in Mittelfranken. Das hat einen einfachen Grund: die Marke Puma wurde
1948 von
Rudolf Dassler gegründet, nachdem er sich mit seinem Bruder, mit dem er bis dahin
adidas führte, verstritten hatte. Seine neue Firma nannte er zunächst "Ruda", wohl, weil sein eigener Name ihm sehr gefiel, änderte das später aber dann zu Puma.
2007 übernahm der französische Konzern Kering, dem auch Luxusmarken wie Gucci, Balenciaga oder Saint Laurent gehören, große Teile von Puma. Auch abgesehen davon pflegt man bei Puma seit jeher einen engen Kontakt zum Mode-und Lifestyle-Segment: bereits 1998 arbeitete man mit der Modedesignerin Jil Sander zusammen. Und heute entwirft Rihanna Sneaker für Puma, die von ihr gestalteten Creepers sorgen für helle Begeisterung unter weiblichen Sneakerfans.
Puma hat für jeden Sneaker-Liebhaber ein passendes Modell
Auch abseits der Aufsehen erregenden Kooperationen kann Puma überzeugen. Für Freunde des schlichten Sneakers gibt es den
Puma Suede oder den
Puma Basket. Mit dem
Puma Disc bietet die Marke eine alternative und innovative Schnürung an, die unter anderem auf dem Disc Blaze zum Einsatz kommt. Recht neu und vor allem bei Damen sehr beliebt, ist der
Puma Cali.
Neben Disc gibt es bei Puma eine weitere, für die Marke recht wichtige Technologie, Trinomic genannt. Trinomic ist ein Dämpfungssystem, das unter anderem beim R698 zum Einsatz kommt.
Neben all den Sneakern und Lifestyle-Produkten ist Puma natürlich weiterhin ein
Sportartikelhersteller und versteht das auch als das Kerngeschäft. Es gibt eine große Auswahl an
Puma Laufschuhen,
Puma Fußballschuhe und außerdem diverse Kleidung für jegliche Sportarten. Besonders im Fitness-Bereich ist die Marke stark vertreten. Eigentlich nur logisch, bei einem derart sportlichen und kraftvollen Katzen-Logo.
Puma Unternehmensinfos:
- Unternehmensname: Puma SE
- Gründungsjahr: 1948
- Gründer: Rudolf Dassler
- Firmensitz: Herzogenaurach, Deutschland
- Aktueller CEO (Stand 2024): Arne Freundt (seit 2022)
- Jahresumsatz (2023): ca. 8,6 Milliarden Euro
- Anzahl der Mitarbeiter: Rund 20.000 weltweit (Stand Ende 2023)
- Kernsegmente: Fußball, Running & Training, Motorsport, Basketball, Golf, Lifestyle
- Kollaborationen: Solebox, Asphaltgold, Afew, Rihanna u.v.m.