Merrell Wanderschuhe um die Natur zu erleben
Bei
Merrell dreht sich als um das Erleben der Natur. Wer sich für ein Paar
Merrell Wanderschuhe interessiert, der liebt und lebt einen aktiven Lifestyle. Gestartet ist die US-Brand mit hochwertigen Wanderschuhen. Nach der Gründung im
Jahr 1981 entwarf Mitgründer
Clark Matis mit dem
Moab den ersten High-Performance-Schuh der Brand. Matis hatte zusammen mit seinem Vorstandskollegen
John Schweizer bereits beim Skihersteller Rossignol in einer Führungsposition zusammengearbeitet.
Dort entstand auch die Idee, mit einer eigenen Schuhmarke für den Outdoor-Bereich durchzustarten. Gemeinsam mit Namensgeber
Randal Ivan Merrell legten sie den Grundstein für Merrells Outdoor-Erbe, das bis heute die DNA der Marke definiert. Schon Mitte der 1980er-Jahre produzierten sie einen Wanderschuh mit einer
wasserdichten Gore-Tex-Membran. Seit dem Jahr 1997 gehören Merrell Multi-Brand-Konzern Wolverine Worldwide (u.a. auch:
Saucony, Keds).
Merrell Schuhe für den Trail
Der Fokus von Merrell liegt bis heute auf dem Trail und alles was damit zusammenhängt. Man möchte das Naturerlebnis jedem zugänglich machen. Funktionale Wanderschuhe und Wanderstiefel machen daher den Großteil des Sortiments aus. Ergänzt wird dieses um bequeme Mokassins, Sandalen für Damen sowie minimalistische Sneakers und Barfußschuhe.
Das Barefoot-Gefühl wird über ein eng anliegendes Upper, das den Fuß wie eine zweite Haut umschließt, und die sehr dünne
Vibram-Außensohle ermöglicht. Viele Modelle nutzen technologische Features wie ein
Ortholite-Fußbett und
wasserdichtes Gore-Tex-Obermaterial. Seit dem Jahr 2021 gibt es den
„Merrell Hiking Club“, in dem Community-Mitglieder ihre ganz persönlichen Wanderrouten mit anderen teilen. So entstand online ein Ort für Outdoor-Fans aus aller Welt.
Das zeichnet Merrell Schuhe aus
Merrell steht seit Jahrzehnten für durchdachte Outdoor-Schuhe, die Funktion, Komfort und Stil gekonnt verbinden. Von den ersten Hiking-Stiefeln bis hin zu modernen Trailrunning-Modellen hat sich die Marke einen festen Platz im Herzen von Outdoor-Fans und Abenteurern erarbeitet. Doch was macht Merrell Schuhe eigentlich so besonders?
Ein hervorstechendes Merkmal ist die
Kombination aus Technologie und Passform. Viele Merrell Modelle – ob Wanderschuh, Sneaker oder Sandale – nutzen die hauseigene
Merrell Air Cushion-Technologie, die für
optimale Dämpfung im Fersenbereich sorgt. Das Ergebnis: spürbare Entlastung bei jedem Schritt, auch auf langen Touren. Ergänzt wird das meist durch
EVA-Zwischensohlen für noch mehr Trittfestigkeit und Komfort.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Vibram®-Laufsohle, die bei vielen Modellen zum Einsatz kommt. Sie steht für hervorragenden Grip auf unterschiedlichsten Untergründen – ob rutschige Waldpfade oder felsige Trails. Genau hier zeigt sich auch Merrells Fokus auf Outdoor-Performance.
Wer auf Nachhaltigkeit achtet, liegt bei Merrell ebenfalls richtig. Die Marke setzt gezielt auf umweltschonende Materialien. Viele Schuhe enthalten recycelte Bestandteile, etwa in Schnürsenkeln, Futter oder Sohlen. Die Kollektion Merrell Moab, einer der beliebtesten Hikingschuhe weltweit, wurde sogar um eine nachhaltigere Version erweitert: der Moab Speed mit recyceltem Mesh und verantwortungsvoll produziertem Leder.
Und nicht zuletzt: Merrell Schuhe sitzen einfach gut. Die anatomisch geformten Leisten, unterschiedlichen Weiten und das atmungsaktive Obermaterial sorgen dafür, dass sich deine Füße auch nach Stunden noch wohlfühlen.
Vorreiter bei Nachhaltigkeit
Als Outdoor-Brand sind für Merrell die Themen Natur und Umweltschutz von großer Bedeutung. In der Natur soll jeder sich wohlfühlen, weshalb man alles zu deren Schutz unternehmen muss. Für Merrell folgt hieraus die Verpflichtung, bis zum Jahr 2025 ausschließlich recycelte, erneuerbare oder organische Materialien in der Produktion einzusetzen. Schon heute stammt ein Teil des Mesh aus recycelten Materialien, gleiches gilt für die Schnürsenkel. Bei den Hydro Moc-Modellen spielen besondere Algen eine wichtige Rolle in der Herstellung. Im Rahmen des „ReTread“-Wiederverwertungsprogramms können getragene Schuhe der Brand an Merrell eingesendet werden. Dafür erhalten Kunden dann einen Rabatt auf ihren nächsten Einkauf. Ein Teil der zurückgeschickten Schuhe wird später zerkleinert, um diese Materialien dann für neue Schuhe zu verwenden. Ziel ist es, den Müll aus der Produktion auf diese Weise zu reduzieren.
Merrell Unternehmensinfos:
- Gründungsjahr: 1981
- Gründungsort: Vermont, USA
- Gründer: Randy Merrell, Clark Matis und John Schweizer
- Firmensitz: Rockford, Michigan (USA)
- Aktueller CEO: Chris Hufnagel (seit 2021)
- Mutterkonzern: Wolverine World Wide, Inc. (seit 1997)
- Jahresumsatz: Rund 645 Millionen US-Dollar (Stand 2023; Teilumsatz von Wolverine World Wide)
- Produkte: Outdoor-Schuhe, Wanderschuhe, Trailrunning-Schuhe, Bekleidung und Zubehör