Leider ergab deine Suche keine Treffer.
Das zeichnet Lowa Schuhe aus:
✅ Über 100 Jahre Erfahrung in der Schuhentwicklung
✅ Hergestellt zu großen Teilen in Europa mit höchsten Qualitätsstandards
✅ Verwendung innovativer Technologien (z. B. GORE-TEX®, Vibram®, Monowrap®)
✅ Breites Sortiment: von Wander- über Trailrunning- bis zu Winterschuhen & Sicherheitsschuhen
✅ Besonders hohe Langlebigkeit und Robustheit
✅ Hoher Tragekomfort dank ergonomischer Passformen und perfektem Halt
✅ Umweltbewusste Produktion & nachhaltige Materialien
✅ Neu besohlbare Modelle für längere Nutzungsdauer
✅ Top-Bewertungen von Outdoor-Magazinen und Kunden weltweit
✅ Ideale Passform auch für anspruchsvolle Fußtypen
Lowa Schuhe – Qualität, Tradition & Innovation auf Schritt und Tritt
Lowa ist eine Marke, die wie kaum eine andere für hochwertige Outdoor- und Funktionsschuhe aus Deutschland steht. Seit über 100 Jahren kombiniert das Unternehmen traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie – und überzeugt damit Wanderfreunde, Alpinisten und Outdoor-Fans weltweit. Gegründet wurde Lowa im Jahr 1923 von Lorenz Wagner (daher auch der Markenname „Lo-Wa“) im bayerischen Jetzendorf. Was einst als Schuhmacherwerkstatt begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität „Made in Europe“.
Lowa fertigt den Großteil seiner Produkte noch immer in Europa – und das mit größter Sorgfalt, Präzision und in enger Abstimmung mit den Bedürfnissen seiner Träger:innen. Die Philosophie dahinter: Schuhe, die nicht nur durch Langlebigkeit beeindrucken, sondern dem Träger in jeder Situation zuverlässigen Halt, Komfort und Schutz bieten. Ob auf dem Berg, in der Stadt oder im Beruf – mit Lowa Schuhen bist du für jedes Abenteuer gewappnet.
Für jedes Terrain der richtige Schuh – Die Vielfalt von Lowa
Was Lowa Schuhe so besonders macht, ist die Verbindung aus durchdachtem Funktionalitätsdesign, hoher Verarbeitungsqualität und innovativen Materialien. Alle Modelle werden mit dem Anspruch entwickelt, maximale Performance bei gleichzeitig hohem Tragekomfort zu liefern. Das Herzstück vieler Lowa-Modelle ist die hochwertige Zwischensohlentechnologie und die Vibram®- oder Lowa-eigenen Laufsohlensysteme, die speziell auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt sind.
Das Sortiment lässt sich in vier große Bereiche gliedern: Wanderschuhe, Trailrunningschuhe, Winterschuhe und Sicherheitsschuhe.
- Die Wanderschuhe von Lowa sind legendär: Ob für eine Tageswanderung, eine Trekkingtour oder das anspruchsvolle Alpinen-Gelände – durch spezielles Sohlenprofil, stabilen Schaft und wasserdichte Membranen (z. B. GORE-TEX®) bieten sie verlässlichen Schutz bei jedem Wetter.
- Lowa Trailrunningschuhe hingegen zeichnen sich durch geringes Gewicht, hohe Flexibilität und maximale Atmungsaktivität aus – ideal für sportliche Läufe im Gelände oder schnelle Hikes.
- Die robusten Winterschuhe von Lowa kombinieren warme Fütterungen, rutschfeste Sohlen und Isolation für eisige Temperaturen – funktional und dabei überraschend stylisch.
- Und auch im Bereich Sicherheitsschuhe ist Lowa vertreten: Mit Modellen, die nach Sicherheitsklassen zertifiziert sind und dennoch bequemen Tragekomfort bieten. Perfekt für den anspruchsvollen Berufsalltag.
Die beliebtesten Lowa Modelle im Überblick
Wer auf der Suche nach einem neuen Paar Lowa Schuhe ist, kann sich über eine Vielzahl beliebter Serien freuen. Einige dieser Modelle haben sich über Jahre hinweg als echte Favoriten unter Outdoor-Fans etabliert, bieten jedoch ganz unterschiedliche Vorzüge – je nach Einsatzzweck.
- Der Lowa Renegade ist das wahrscheinlich bekannteste Modell der Marke. Der klassische Wanderschuh überzeugt durch seinen stabilen Aufbau, seine Vielseitigkeit und seinen sofort spürbaren Komfort – ein Dauerbrenner für Tageswanderungen und leichte Touren im Mittelgebirge.
- Mit dem Lowa Innox setzt das Label auf Leichtigkeit. Der moderne Multifunktionsschuh bietet ein sportlich-dynamisches Design, eignet sich für schnelle Aktivitäten und ist besonders bei jüngeren Zielgruppen sehr beliebt.
- Der Lowa Camino dagegen ist für anspruchsvolle Trekkingtouren konzipiert. Mit ausgeklügelter Schnürung, hohem Schaft und hervorragender Dämpfung bietet er maximalen Halt im alpinen Gelände.
- Wer einen sportlichen Allrounder sucht, liegt mit dem Lowa Maddox richtig. Das Modell punktet mit besonders hoher Atmungsaktivität, leichter Bauweise und flexibler Passform – perfekt für Alltag, Freizeit und schnelle Abenteuer.
Nachhaltigkeit und Verantwortung – Dafür steht Lowa auch
Neben Qualität und Performance legt Lowa viel Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Die Produktion in Europa sorgt nicht nur für kurze Transportwege, sondern auch für faire Arbeitsbedingungen und kontrollierte Umweltstandards. Viele Lowa Schuhe sind „resolefähig“ – also neu besohlbar – und tragen dadurch aktiv zur Ressourcenschonung bei.
Darüber hinaus setzt Lowa bei ausgewählten Modellen auf umweltfreundliche Materialien wie zertifiziertes Leder, recycelte Textilien und PFC-freie Imprägnierungen. Die Marke ist Mitglied der Fair Wear Foundation und engagiert sich für transparente Lieferketten und faire Löhne. Das macht Lowa nicht nur zur ersten Wahl für Naturfreunde, sondern auch für bewusste Konsument:innen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen – ohne auf Performance zu verzichten.
Egal ob du Einsteiger bist, der seine erste Wandertour plant, oder bereits ein alter Hase mit alpiner Erfahrung – mit Lowa Schuhen triffst du eine durchdachte Wahl. Dank technischer Innovation, ergonomischem Design und einem klaren Bekenntnis zu Qualität und Verantwortung gelingt es der Marke, Menschen weltweit auf jedem Schritt zu begleiten – sei es durch Matsch, Geröll oder Schnee.
Wenn du auf der Suche nach deinem perfekten Modell bist, lohnt sich ein Blick auf die Produktauswahl bei everysize. Hier findest du eine riesige Auswahl an Lowa Schuhen – inklusive Preisvergleich, Größenguide und weiterführenden Infos zu allen Modellen. Einfach vergleichen, passendes Angebot finden und direkt zum besten Preis zuschlagen.
Unternehmensinfos zu Lowa:
- Unternehmensname: Lowa Sportschuhe GmbH
- Gründungsjahr: 1923
- Gründer: Lorenz Wagner
- Firmensitz: Jetzendorf, Bayern, Deutschland
- Eigentümer: Teil der italienischen Tecnica Group seit 1993
- Aktueller Geschäftsführer (CEO): Alexander Nicolai (Stand 2024)
- Anzahl der Mitarbeiter: Rund 280 Mitarbeiter in Jetzendorf, weltweit über 2.000 in der Produktion
- Jahresumsatz: Ca. 203 Millionen Euro im Jahr 2022 (Quelle: Unternehmensangaben)
- Produkte: Wanderschuhe, Trekkingschuhe, Bergstiefel, Alltagsschuhe, Militär- und Einsatzschuhe
- Produktionsländer: Hauptsächlich Deutschland, Italien und Slowakei
Lowa FAQ:
Gibt es einen Lowa Werksverkauf?
Ja, Lowa betreibt einen Werksverkauf direkt am Hauptsitz in Jetzendorf (Bayern). Dort gibt es stark reduzierte Modelle, 1B-Ware und Auslaufmodelle – ideal für Schnäppchenjäger.
Wie fallen Lowa Schuhe aus?
Lowa Schuhe fallen in der Regel normal bis etwas größer aus. Viele Modelle sind in unterschiedlichen Weiten erhältlich (z. B.Standard, Wide, Narrow), sodass eine optimale Passform ermöglicht wird. Beim Onlinekauf empfiehlt sich ein Vergleich mit deinen bisherigen Wanderschuhgrößen.
Was bedeutet EVO bei Lowa?
„EVO“ steht bei Lowa-Modellen für „Evolution“ – also eine überarbeitete, weiterentwickelte Version eines bestehenden Modells mit optimierten Materialien, Funktionen oder Passformdetails.
Was bedeutet WS bei Lowa?
„WS“ bedeutet „Women’s Specific“ – also eine spezielle Damenvariante eines Modells. Diese Versionen sind anatomisch an die weibliche Fußform angepasst (z. B. schmalerer Leisten, andere Polsterung).
Woher kommt die Marke Lowa?
Lowa stammt aus Deutschland und wurde 1923 im bayerischen Jetzendorf gegründet, wo sich bis heute der Firmensitz und ein Großteil der Produktion befinden.
Was kostet eine Neubesohlung bei Lowa?
Die Kosten für eine Neubesohlung liegen je nach Modell und Aufwand in der Regel zwischen 75 € und 100 €. Die Arbeiten werden direkt von Lowa durchgeführt, um Qualität und Funktion zu gewährleisten.
Wie lange hat man Garantie bei Lowa?
Auf Lowa Schuhe gilt die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren ab Kaufdatum. Darüber hinaus bietet Lowa eine Kulanzregelung – insbesondere bei Verarbeitungsfehlern oder Materialmängeln.