Der Ewing 33 HI - eine Ikone unter den Basketballschuhen
Als im Laufe der 1980s mehr und mehr Basketballspieler auf sie zugeschnittene, nach ihnen benannte Schuhe von großen Sportartikelherstellern bekamen, dachte sich Patrick Ewing, der damals bei den New York Knicks spielte, dass das doch noch nicht das Ende der Fahnenstange sein könnte. Kurzerhand gründete er seine eigene Marke - Ewing Athletics.
Der erste Schuh von Ewing hieß
Rebound. Patrick Ewing trug ihn hin und wieder, der große Durchbruch war das aber noch nicht. Der kam kurz darauf mit dem Release des
Ewing 33 Hi, einem vergleichsweise klobigen, aber dadurch nicht weniger schönen
High Top-Sneaker, der bis heute einer der wichtigsten Schuhe der Marke ist. Ewing selbst trug den Schuh über die ganze Saison im Jahr 1990, sie sollte seine erfolgreichste werden: im Durchschnitt 28,6 Punkte und 11 Rebounds pro Spiel sprechen für sich und dürften damals ein schlagkräftiges Kaufargument gewesen sein (und sind es irgendwie noch heute).
In den Folgejahren erschienen weitere Modelle von Ewing, darunter der
Eclipse, ebenfalls ein High Top-Sneaker und weiter die Silhouetten
Image,
Kross und
Concept. Auch sie sind hohe
Basketballschuhe, die vor allem nicht nur danach aussehen, sondern auch wirklich hilfreich sind beim Ausüben der Sportart.
Mitte der Neunziger expandierte Ewing übrigens und produzierte auch Running-Schuhe und Wanderstiefel.
Von dieser Diversifikation ist man wohl wieder abgerückt. Beim Relaunch der Marke im Jahr 2012 war wieder alles auf Basketball ausgelegt und das ist es bis heute. Macht ja auch sehr viel Sinn, bei einer Marke, die auf vergleichsweise lange Historie und eine Beziehung zum Basketball, die wohl enger nicht sein könnte, verweisen kann. Zur Rückkehr zum Markenkern beigetragen haben dürfte auch das Internet. Dort entstand Anfang während der 00er-Jahre nämlich ein regelrechter Hype um die Schuhe von Ewing. Darüber kann man natürlich nur froh sein. Wanderstiefel und Runner können vermutlich andere besser. Basketballschuhe eher nicht. Zumindest nicht so schön Retro.
Weitere Infos zur Marke Ewing:
- Gründer: Patrick Ewing (Profibasketballer)
- Gründungsjahr: 1988
- Remake: 2012 mit Wanderstiefel und Runner Schuhen
- Prominente Träger: Tupac Shakur, Kriss Kross