Der Adidas F50 hat Fußballgeschichte geschrieben
Der
Adidas F50 ist kein normaler oder gewöhnlicher
Fußballschuh wie jeder anderer. Stattdessen hat dieses Modell, als es vor 20 Jahren auf den Markt kam, Sportgeschichte geschrieben. Es war an den Füßen weltbekannter Spieler wie
Lionel Messi zu sehen, die darin ihre größten Erfolge feierten. Mit jeder neuen F50-Generation lieferte
Adidas darüber hinaus bahnbrechende Innovationen, von denen sich manche wie das
stromlinienförmige Obermaterial als echte Gamechanger herausstellten. Tatsächlich hat mit dem F50 von Adidas eine neue Zeitrechnung im Hinblick auf Geschwindigkeit und Technologie auf dem Spielfeld begonnen.
Der Schuh war so designt, dass er schnelle Richtungswechsel und Sprints möglich machte und so das Spiel und die Leistung der Spieler auf ein neues Level hob. Vor allem der zwischen 2012 bis 2015 erhältliche
Adidas F50 Adizero und die extrem limitierte Sonderedition
F50 Adizero Crazylight – dieser Schuh wog gerade einmal
99 Gramm – haben zum Legendenstatus der Adidas F50 Fußballschuhe beigetragen. Entsprechend groß war die Enttäuschung, als Adidas entschied, 2015 die F50-Releases zunächst einzustellen und sich auf andere Modelle zu konzentrieren.
Nach neun Jahren Pause – der Adidas F50 ist zurück!
Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 in Deutschland präsentierte Adidas das lang erwartete F50-Comeback. Mit dem „Advancement Pack“ wurden direkt drei neue Versionen des Klassikers vorgestellt, bei denen sich wieder alles um Technologien zur Steigerung der Geschwindigkeit und Performance drehte. Der neue Adidas F50 Elite war so etwas wie der heimliche Star des Turniers – sehr zu Freude von Adidas.
Unterstützt von einer gewaltigen Star-Power und Weltklasse-Spieler*innen wie Florian Wirtz, Lamine Yamal, Karim Benzema und Lina Caicedo sollte der Adidas F50 mit seinem geschwindigkeitsorientierten Design eine neue Generation von Spielern begeistern. Und das ist ihm ohne jeden Zweifel gelungen. Fast scheint es so, als wäre er niemals von den Fußballplätzen verschwunden. Sowohl die ersten Colorways wie der „F50 Fast Reborn“ als auch die Messi-Sonderedition „Triunfo Dorado“, die der Weltfußballer zur Copa America trug, erinnern an den legendären F50-Style. Nostalgie meets Performance!
Die Modellvarianten des F50 im Überblick
Adidas F50 Elite
Der Adidas F50 Elite ist das Premiummodell der F50-Serie für höchste Ansprüche. In ihm stecken die neuen Technologien, mit denen du die Geschwindigkeit deines Spiels steigern kannst. Features wie die „Sprintframe 360“-Sohle, das Fibertouch-Obermaterial und die Sprintweb-Technologie sollen neben einer höheren Geschwindigkeit aber auch eine bessere Ballkontrolle bei Dribblings sowie eine dynamischere Beschleunigung in alle Richtungen ermöglichen.
Adidas F50 Pro
Sowohl Profispieler*innen als auch anspruchsvolle Hobbyfußballer*innen sind beim Adidas F50 Pro genau richtig. Das Modell eignet sich dank seiner überragenden Performance-Eigenschaften für den Wettbewerb. Auch deshalb wird der F50 Pro von Top-Spielern wie Florian Wirtz und Lamine Yamal getragen. Sein leichtes, synthetisches Obermaterial macht eine noch präzisere Ballbehandlung möglich, gleichzeitig erhöht die Sprintweb-3D-Textur die Genauigkeit bei schnellen Dribblings.
Adidas F50 League
Der Adidas F50 League ist ein extrem vielseitiges Modell, da sich seine Sohle sowohl für künstliche als auch für natürliche Plätze eignet. In der mittelhohen Variante bietet er einen zusätzlichen Schutz für den Knöchel. Er besitzt ein nahtloses Obermaterial, was den Tragekomfort und die Ballkontrolle verbessert.
Adidas F50 Club
Mit dem Adidas F50 Club bekommen Hobby- und Amateurspieler*innen einen zuverlässigen Allrounder für ihr Spiel. So eignet sich seine Sohle für verschiedene Spielfelder. Er kommt mit Gras ebenso zurecht wie mit Kunstrasen. Dazu ist der F50 Club ein echter Champion in Sachen Preis/Leistung, der noch dazu mit Langlebigkeit und Vielseitigkeit überzeugt.
FAQ:
Wer trägt Adidas F50?
Bereits in den 2010er-Jahren spielte der mehrfache Weltfußballer Lionel Messi im Adidas F50. Heute gehören unter anderem Florian Wirtz, Son Heung-Min, Lamine Yamal und Karim Benzema zu den F50-Athleten. Auch Trinity Rodman und Lina Caicedo tragen den neuen F50.
Wie fallen Adidas F50 aus?
Der Adidas F50 fällt normal (true-to-size) aus. Du solltest deine normale Größe bei Fußballschuhen auswählen. Nur wer besonders schmale Füße hat, sollte zunächst einmal eine halbe Nummer kleiner ausprobieren. Dank seines flexiblen Obermaterials ist der Adidas F50 Elite auch für breite Füße geeignet. Er passt sich verschiedenen Fußformen an.
Wieviel kosten Adidas F50?
Die günstigsten Adidas F50-Modelle wie der F50 Club haben einen UVP von 60 Euro. Das Premium-Modell Adidas F50 Elite kostet regulär 260 Euro. Modelle für Kinder sind dementsprechend günstiger.