Die Story des Nike Air Superfly

Nike Air Superfly Metallic Silver IB5824-001 On Feet Editorial Titel

Der Nike Air Superfly ist ein weiterer Beweis dafür, wie sich Trends und Meinungen im Sneaker Game im Verlauf der Zeit ändern können. Ursprünglich ein Athleten-Wettkampfschuh ist die minimalistische, flache Silhouette inzwischen als moderner Lifestyle-Sneaker zurückgekehrt. Nike hatte die Hoffnung, den überarbeiteten Superfly einer neuen Generation näherbringen zu können – offenbar mit Erfolg.

Superfly-Comeback nach 25 Jahren

Als der Nike Air Superfly im Jahr 2001 erstmals von Nike vorgestellt wurde, da war dieser noch ein echtes Performance-Monster. Entwickelt für Läufer*innen mit Wettkampf-Ambitionen war sein Zuhause zunächst die Laufbahn im Leichtathletikstadion oder der Asphalt auf herausfordernden Laufstrecken. Mit seinem flachen Profil, das sich dem Fuß anpasst, und seinem geringen Gewicht wurde der Air Superfly schnell zu einem Liebling vieler Athlet*innen. Schon damals verkörperte sein fortschrittliches Design jede Menge Speed und Dynamik.

Nike Air Superfly Metallic Silver IB5824-001 On Feet Sha'Carri Richardson

Sleek, low-profile, stylisch

Ein knappes Vierteljahrhundert später beginnt die zweite „Karriere“ des Nike Air Superfly und zwar als klassischer Lifestyle-Freizeitschuh für Damen. Dabei bleibt die schmale Silhouette trotz einiger Design-Updates ihren Laufsport-Wurzeln treu. Noch immer strahlt der Air Superfly vor allem Geschwindigkeit aus. Sein moderner Look greift gleichzeitig die derzeit im Sneaker-Bereich angesagte Ästhetik der 2000er-Jahre auf und verbindet diese mit dem Low-Profile-Trend.

Nike Air Superfly Metallic Silver IB5824-001 On Feet

Solche schmal geschnittenen Styles mit flacher Sohle sind in diesem Jahr ein absolutes Must-have wie unsere Sneaker Trends 2025 zeigen. Im Fashion- und Streetwear-Bereich führt an Modellen wie dem Adidas Taekwondo oder dem Puma Speedcat kein Weg vorbei. Dieses Momentum weiß auch Nike beim Superfly zu nutzen.

    Neue Superfly-Colorways für den Frühling

    Die minimalistische Optik des Nike Air Superfly trifft genau den Zeitgeist des Sneaker Games. Durchdachte Details wie die umgekehrten Nähte und das perforierte Upper, was die Atmungsaktivität verbessern soll, sind nicht nur praktisch sondern bestimmen auch den modernen Style des Superfly. Da dieser ein von außen unsichtbares Air-Element und eine gedämpfte Zwischensohle besitzt, darf man zudem den höchsten Tragekomfort erwarten. Auch deshalb eignet sich der Sneaker als modischer Daily Driver.

    Nike Air Superfly Metallic Silver Lab Green All Black Mystic Red Colorways Lateral

    Und noch was zeichnet den Nike Air Superfly aus: Seine extreme Wandlungsfähigkeit. Je nach Colorway ist der Look ein komplett anderer. Während der erste Colorway in „Metallic Silver“ an das Original aus dem Jahr 2001 und dessen Y2K-Vibes erinnert, ist zum Beispiel der „All Black“ schon jetzt ein Fashion-Liebling. Eyecatcher-Potenzial besitzt der bald erhältliche Nike Air Superfly „Soft Yellow“. Der Colorway glänzt in der Sonne fast schon golden.

    Eine Info zum Sizing: Der Nike Air Superfly fällt normal (true-to-size) aus. Wir empfehlen euch, eure normale Größe bei Nike-Sneakers auszuwählen.

    Nike Air Superfly Soft Yellow HJ8082-700 Toebox Lateral
    Nike Air Superfly Mystic Red HJ8082-601 On Feet

    Credits: Nike, @itsshacarri, Voo Store

    Tags
    Marcus Wessel

    Marcus Wessel

    Marcus Wessel lebt und arbeitet als freier Redakteur in Köln. Er ist seit über 20 Jahre Teil der Sneakerszene. Seit 2012 betreibt er den Blog Sneakerzimmer, der sich mit den Themen Turnschuhen und Reisen befasst. Journalistische Erfahrung sammelt er bei verschiedenen Print- und Online-Medien. Seine Sneaker-Leidenschaft geht bis auf die 90er-Jahre zurück und auf Modelle wie den Nike Air Max 1 und später den Asics Gel-Lyte III. Seine Lieblingsstadt ist New York und sein liebstes Hobby das Kino.